Beste Basis für optimale Raumakustik: objektive Messdaten unserer Schallabsorber

Wie viele Schallabsorber werden benötigt, um zum Beispiel den gemessenen Nachhall auf den, von der Berufsgenossenschaft empfohlenen Wert, zu reduzieren? Damit der Akustiker hierfür die jeweiligen Räume präzise und seriös berechnen kann, braucht es verlässliche Basis-Messdaten. Um diese zu ermitteln, haben wir das Fraunhofer-Institut für Bauphysik in Stuttgart damit beauftragt, entsprechende akustische Messungen mit dem SCHALLSAUGER® durchzuführen.

Schallabsorber akustische Messung
Forschung Schallabsorber Nachhallzeit
Akustikpaneele Schallmessung
Dr. rer. nat. Dipl.-Phys. Christian Nocke Sachverständiger für Lärmimmission, Bau- und Raumakustik. Otto Kasper, Gründer und Geschäftsführer von SCHALLSAUGER®

Links: Dr. rer. nat. Dipl.-Phys. Christian Nocke war nach dem Studium der Physik als Promotionsstipendiat der Studienstiftung des deutschen Volkes und wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fraunhofer-Institut für Bauphysik tätig. Im Jahr 2000 gründete er das Akustikbüro Oldenburg. Als Fachplaner, ö. b. u. v. Sachverständiger für Lärmimmission, Bau- und Raumakustik, Autor und Berater begleitet er Produktentwicklungen, führt weltweit Schulungen und Vorträge u.a. auch für SCHALLSAUGER® durch und engagiert sich in der Normung.
Rechts: Otto Kasper, Gründer und Geschäftsführer von SCHALLSAUGER® engagiert sich ebenfalls im Fachausschuss am Deutschen Institut für Normung e.V. in Berlin um die Novellierung der DIN 18041.

Wissenschaftlicher Dialog mit Experten

Die erstmals im Jahr 1968 erschienene DIN 18041 „Hörsamkeit in kleinen bis mittelgroßen Räumen“ ist nach einer weitreichenden Überarbeitung in den Jahren 2000 bis 2004 mit der vorliegenden Überarbeitung wiederum aktuellen Anforderungen und Entwicklung angepasst worden. Hierbei spielten verschiedene bautechnische wie auch gesellschaftliche Entwicklungen eine Rolle. Der paritätisch besetzte Unterausschuss hat bei der Überarbeitung das Thema Inklusion aufgegriffen und in der Norm verankert. Die Anforderungen an die Räume der Gruppe A wurden ergänzt und angepasst. Die Empfehlungen an die Räume der Gruppe B wurden komplett neu gefasst. Neben weiteren inhaltlichen Fortschreibungen wurde eine Reihe von Unklarheiten und damit verbundene Interpretationsspielräume aufgehoben. Im Rahmen des Beitrags wird eine Synopse des neuen Entwurfs 2015 sowie den Vorgängerfassungen der Norm vorgestellt.

Akustikseminar für Fachhändler am Bodensee

Jedes Jahr veranstalten wir zu unterschiedlichen Zeiten direkt am Bodensee unser beliebtes Akustikseminar in der Filmlocation der Fernsehserie „Wasserschutzpolizei Bodensee“.
Dazu laden wir bekannte Referenten aus der Akustik-Welt zu Vorträgen ein. Dazu kommen Schulungsabschnitte wie sich Raumakustik verhält und wie Räume selbst gemessen und akustisch geplant werden können. Auch technische Lehrgänge zur Messtechnik sind Bestandteil eines zweitägigen Seminars.

Interessenten können sich hier vormerken.

Schallabsorber Schlung Akustik Seminar Messung
Schallschutz Schlung Akustik Seminar Messung

Im Video: So wirken die Schallabsorber von SCHALLSAUGER®

Warum SCHALLSAUGER®?

SCHALLSAUGER® Newsletter abonnieren

Künftig immer aktuelle Informationen von SCHALLSAUGER® erhalten.

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Ich stimme zu, dass meine Angaben und Daten zur Beantwortung meiner Anfrage elektronisch erhoben und gespeichert werden. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an info@kasper-werbung.de widerrufen.

Anschrift

Rudolf-Diesel-Straße 2
D-78239 Rielasingen

Rufen Sie uns an

Sie haben Fragen?

Gerne helfen wir Ihnen bei Fragen zum SCHALLSAUGER® und LIGHTBOXX® weiter.

    Name (Pflichtfeld)

    Firma (Pflichtfeld, bei Privat bitte Privat eintragen)

    Straße, Hausnummer(Pflichtfeld)

    PLZ / Ort (Pflichtfeld)

    Land (Pflichtfeld)

    Ihre E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

    Telefon (Pflichtfeld)

    Ihre Nachricht (Pflichtfeld)

    Bitte beweisen Sie, dass Sie kein Spambot sind und wählen Sie das Symbol Flugzeug aus.

    Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Ich stimme zu, dass meine Angaben und Daten zur Beantwortung meiner Anfrage elektronisch erhoben und gespeichert werden.
    Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an info@kasper-werbung.de widerrufen.