Besonders in Schulen, Universitäten und Seminarräumen spielt die Sprachverständlichkeit eine wesentliche Rolle. Zu großer Nachhall im Klassenraum kann die Sprachwahrnehmung verschlechtern, zusammen mit Hintergrundgeräuschen beim Lernen stören und wird so zu einem Stressfaktor für unsere Kinder und das Lehrerpersonal. Zudem erreichen in einem Raum mit ungenügender Akustik oftmals nicht alle Informationen die hinteren Reihen. Verschiedene Studien zeigen, dass sich die Gedächtnisleistungen unter Lärm um mehr als 20 % verschlechtern.
Doch wie lösen Sie das Nachhallproblem in Ihrem Klassenzimmer?
Der SCHALLSAUGER® kann hier einfache Abhilfe schaffen und die Lern- bzw. die Lehrbedingungen im Klassenzimmer optimieren und damit ein angenehmes und angemessenes Arbeiten ermöglichen. Doch wie viel SCHALLSAUGER® Elemente benötige ich für mein Klassenzimmer? Hier finden Sie die Lösung.
Um einen Ausgangswert zu haben sollten sie den Nachhall in Ihrem Klassenraum messen. Optimal ist ein Wert 0,6 Sekunden.